Pferde und Menschen kommunizieren auf grundverschiedene Arten. Deshalb kann es zu Missverständnissen kommen, die das Zusammenleben beeinflussen und erschweren können.
Manchmal erleben Pferde auch Situationen, die sie psychisch schädigen, sodass die Arbeit mit ihnen ganz besondere Prinzipien erfordert.
Die Arbeit mit Jungpferden legt den Grundstein für das weitere Leben.
Verhaltenstraining
Pferdeverhalten ist komplex und für uns Menschen nicht immer nachvollziehbar. Viele unterschiedliche Faktoren beeinflussen die Reaktionen unserer Pferde. Das kann zu unerwünschten Verhaltensweisen und Problemen im Alltag und dem Umgang führen. Ich schaue mit einem neutralen Blick von außen auf das Zusammenspiel zwischen dir und deinem Pferd und helfe dir, das Verhalten deines Pferdes besser zu verstehen und deuten zu können. Gemeinsam arbeiten wird daran, das Verhalten deines Pferdes in eine gesunde Richtung zu lenken und dem Pferd die Möglichkeit zu geben, mit den Umweltreizen kontrolliert umzugehen.
Beziehungsarbeit
Immer wieder kann es zu Vorfällen kommen, bei denen die Beziehung zwischen Pferd und Mensch nachhaltig geschädigt wird. Das können Unfälle oder andere gefährliche Situationen sein, die den Umgang und den gemeinsamen Alltag erschweren. Ich unterstütze dich und dein Pferd dabei, das gegenseitige Vertrauen ineinander wieder zu stärken und die Kommunikation zu festigen.
Jungpferdetraining
Ich begleite dich und dein Jungpferd von den Anfängen der Bodenarbeit und des Jungpferde-ABCs über das Heranführen an die klassische Handarbeit und das Longieren bis zum Anreiten. Dabei gehe ich individuell auf das Pferd und den Menschen ein, gebe Trainingsimpulse und bereite euch gemeinsam auf euren Weg als Pferd-und-Reiter-Paar vor.