Über mich

Seit knapp 20 Jahren begleiten mich Pferde durch mein Leben. Nach dem klassischen Start in der Kinderreitschule mit Longenstunden wechselte ich in die Westernszene, wo ich verschiedene Trainingsprinzipien des Horsemanship kennenlernte. Vor einigen Jahren landete ich schließlich in der Welt der Islandpferde. 
Aus den unterschiedlichsten Arten der Arbeit mit Pferden, die ich in den letzten 20 Jahren kennenlernen durfte, habe ich mir Ansätze für meinen eigenen Weg mitgenommen und setze diese auf meine ganz eigene Art um.

Mein Bild vom Pferd 

Pferde sind eigenständige Persönlichkeiten. Jedes von ihnen ist einzigartig und bringt seine eigene Geschichte mit. Dabei hat kein Pferd die Absicht, mit seinem Verhalten Menschen zu verärgern. Dabei handelt es sich immer um eine Fehlinterpretation des Pferdeverhaltens von unserer Seite. 

Als Partner unserer Pferde ist es unsere Aufgabe, die Kommunikation mit ihnen positiv zu gestalten. Wir müssen uns bemühen, ihre Sprache zu verstehen, ihnen zuhören zu können und ihnen verständlich zu erklären, was wir gerne von ihnen möchten. Die Beziehung zu unseren Pferden entwickelt sich stetig weiter - und wir uns mit. 

Mein Bild vom Mensch

Menschen sind von klein auf mit vielen Ressourcen ausgestattet, die das Bewältigen von Problemsituationen ermöglichen. Manchmal geraten diese Fähigkeiten in Vergessenheit, weil sie entweder nicht gebraucht oder in Kindertagen abtrainiert wurden. Um diese wieder zu erwecken und zu stärken braucht es oft nur eine gezielte Unterstützung von außen, welche die Ressourcen aufzeigt und somit neue Lösungswege eröffnet. 

Ausbildung

Diplom Pferdeverhaltenstrainer und Bodenarbeitstrainer

fitmedi Cavallo Akademie, 2022

Zertifizierter pferdegestützter Coach
il Akademie, 2023

B.Sc Psychologie
IU Internationale Hochschule, 2024

Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin
ATM Akademie, aktuell